Über allem liegt Schnee. Gedämpfte Geräusche, kein Auto stört die Ruhe. Ein kleines Vordach, eine Holztür, ein dezentes Messingschild. Das Monte Rosa ist kein Hotel der grossen Auftritte, es ist ein Hotel der kleinen Gesten. Sie treten ins Warme. Behaglichkeit umfängt Sie wie ein weicher Mantel. Mit einem offenen Lächeln werden Sie begrüsst: „Herzlich willkommen!“ Sie lächeln zurück. Sie sind angekommen.
Stuckverzierte Decken und Wände, Kristallleuchter, historische Gemälde, Samtpolsterstühle. Im Restaurant Belle-Époque wähnen Sie sich 100 Jahre zurückversetzt. Bis das Menü serviert wird: Die kulinarischen Köstlichkeiten holen Sie ins Hier und Jetzt zurück.
Der Spa Nescens des Mont Cervin Palace erstreckt sich auf 1700 m² – genügend Platz für Bewegung und Entspannung, Spass und Ruhe.
Ein Hotel mit
Geschichte(n)
Kann ein Hotel Charisma besitzen? Das Monte Rosa zweifellos. Die Grundmauern aus dem Jahr 1839 atmen den Mut der ersten Bergsteiger, die Einrichtung den Glanz der Belle Époque. An vielen Ecken überkommt Sie dieser magische Moment, wenn sich ein Tor zur Vergangenheit öffnet.
Den Gästen gutes tun
Fünf Generationen trennen uns von Alexander Seiler, jenem Pionier des Hotelgewerbes, der vor über 160 Jahren ein schlichtes Holzchalet übernahm und unter dem Namen Monte Rosa zu einem der besten Hotels in den Alpen ausbaute. Sein Leitspruch „Den Gästen Gutes tun“ hat sich über die Generationen immer weitergetragen. Bis heute hat dieser scheinbar so einfache Satz nichts von seiner Kraft eingebüsst.
Zu Gast im Monte Rosa.
Seit 1853